Old school?

Eigentlich fotografiere ich schon ewig digital. Meine erste digitale Kamera war eine Canon EOS 450D und ich hab sie geliebt. Endlich so viele Fotos machen wie man möchte und alles gleich sehen können. Experimentieren mit der Technik ohne Ende. Da war Lernen viel einfacher. Schnell schnell ein Foto hier, schnell schnell ein Foto da. Bereit für jeden wertvollen Moment. So viele Vorteile, die ich natürlich auch nicht missen möchte. Ich liebe noch immer die digitale Fotografie, aber…

Am Dachboden meiner Eltern habe ich letztes Jahr eine alte Twin Reflex Kamera meines Großvaters gefunden, gefertigt in der DDR. Irgendwie hatte das Ding was und immer mehr Leute wagen sich wieder über das analog fotografieren. Na dann muss doch da was tolles dran sein. Aber ist das nicht mühsam? Ja - sehr :D Ein ganz neues Medium, ich natürlich null Ahnung. Filme besorgen, überhaupt den Auslöser finden :D Erste Fotoversuche, nur um festzustellen, die Kamera ist irreparabel kaputt und fotografiert nicht mehr. Da war ich nicht happy… Aber es hatte mich irgendwie.

Auf eBay fand ich nach einiger Recherche eine gebrauchte Rangefinder Kamera von Canon, klein, handlich und offen gestanden fand ich sie echt hübsch :). So richtig Retrolook. Aber natürlich geht es ja ums Fotografieren. Das habe ich auch dann fleißig geübt. Der ganze Prozess war anfangs extrem langwierig, neue bzw. eigentlich alte Technik, Filme mithaben, wechseln, zurückspulen, entwickeln oder entwickeln lassen, warten auf das Foto - ganz wie früher.

Und es gibt so viel zu lernen - ich hatte das Gefühl, ich fange quasi wieder ganz von vorne an. Aber ein Bild war auf einmal so wertvoll, man hat eine ganz andere Beziehung zu einem Foto, man beschäftigt sich viel mehr mit der Komposition und dem Motiv. Es hat sich viel mehr danach angefühlt, etwas zu “schaffen”. Und die Fotos haben echt Charakter. Natürlich sind sie dann nichts für Fans von großer Auflösung und extremer Schärfe, aber das Gefühl, das ist da.

Ich tauche da gerade erst ein, aber es macht richtig Spaß. Auch wenn es sicher echt old school wirkt. Ich habe auch so viel für die digitale Fotografie gelernt. Vor allem Entschleunigung, weg vom Massenfoto. Ich glaube echt, es macht auch meine digitalen Fotos besser, ich fotografiere definitiv bedachter. Ich merke, ich mache mir ganz anders Gedanken über ein Foto. Also vielleicht doch nicht so old school :)

Ich denke ich bleib dabei, auch wenn ich sehr deutlich merke, ich bin da noch sehr am Anfang. Jetzt habe ich halt immer zwei Kameras mit :D



Zurück
Zurück

Immer ganz flexibel.

Weiter
Weiter

Ich und ein Blog…